top of page

Mobiler hydraulischer Abzieher

Kraft in vier Armen. Unser hydraulischer Abzieher demontiert Monoblockräder von Eisenbahnradsätzen ohne Maßhaltigkeit und zieht Bremskomponenten und Lagergehäuse von der Welle.

Mobiler hydraulischer Abzieher Washina Rail

Vier Arme für einen festeren Griff

Eine Revolution in der Schienenfahrzeugreparatur
Mobiler hydraulischer Abzieher Washina Rail

Wir fertigen den hydraulischen Abzieher mit vier Armen. Gerade weil es vier Stück sind, entwickelt er beim Ziehen weniger Drehmoment. Sie erleichtern Ihnen die Arbeit und verringern die Gefahr, dass Teile beim Ausbau beschädigt werden.

Hauptmerkmale

Hohe Leistung

Der Arbeitsdruck des hydraulischen Abziehers erreicht bis zu 300 bar. Diese Kraft reicht aus, um schwere Teile herauszuziehen.

Mobile

Sie können den Abzieher problemlos von einer Eisenbahnhalle in eine andere bewegen. Sie brauchen keinen Kran, um es zu bewegen.

4 Arme

Nutzen Sie diesen Platz, um die obige Zahl zu erklären.

Einstellbar

Sie können die Hebevorrichtung bis zu einer Höhe von 1 Meter verstellen. Sie können damit also an unterschiedlichen Schienenfahrzeugtypen arbeiten.

Mobiler hydraulischer Abzieher Washina Rail 3D-Modell

Technische Parameter

  • Der vierarmige Hydraulikabzieher entwickelt ausreichend Kraft, um Teile mit einem Gewicht von bis zu 175 Tonnen zu demontieren und abzuziehen. Auch sehr anspruchsvolle Aufgaben bei der Reparatur von Zugdrehgestellen werden damit bewältigt.

  • Das Gerät kann mit Chassis unterschiedlicher Größe arbeiten. Die Arme selbst lassen sich bis zu einer Breite von 1.750 Millimetern ausfahren.

  • Die Maschine zieht Teile mit einem Mindestdurchmesser von 165 Millimetern – darunter auch die Zentralräder des Getriebes.

  • Die maximale Deichsellänge von 1.250 Millimetern bei einem Zweirad-Drehgestell ist für die meisten Zugtypen wie etwa die Baureihen 810, 814, 842, 841 und 844 ausreichend.

  • Wenn Sie Räder mit einem Gewicht von weniger als 175 Tonnen ziehen müssen, lassen sich die Arme auf bis zu 1.300 Millimeter ausfahren.

175

Pool

Abziehkraft

1750

mm

Schulterstreckbarkeit

1250

mm

Maximale Auszugslänge

So funktioniert der Hebemechanismus

3 Funktionen in einer Maschine.
Mobiler hydraulischer Abzieher Washina Rail 3D-Modell

Anheben des Abziehers

Sie heben den hydraulischen Abzieher mithilfe eines Spezialzylinders mit Ösenbefestigung an. Das Ventil hält die gewünschte Position und den gewünschten Druck aufrecht, sodass der Abzieher nicht unerwartet steigt oder fällt. Die maximale Hubkraft der Maschine beträgt 80 Kilonewton (ca. 8 Tonnen). Sie können die Hubgeschwindigkeit nach Bedarf anpassen.

Armkontrolle

Die Steuerung der Hydraulikarme können Sie manuell direkt am Gerät oder mit einer Fernbedienung vornehmen. Die Geschwindigkeit der Armbewegung bestimmen Sie selbst. Die beim Einfahren der Arme entwickelte Kraft beträgt bis zu 60 Kilonewton (ca. 6 Tonnen) – das ist ausreichend Power für anspruchsvolle Demontagearbeiten.

Extrusion

Zur Befestigung des Abstandshalters liegt der Maschine ein spezieller Stecker bei. Daran sind die Abzieharme und der Hydraulikmotor befestigt, der die Bewegung der Arme steuert. Der wesentliche Vorteil dieses Gerätes liegt in seiner enormen Ausstoßkraft, die zwischen 200 und 1750 Kilonewton (ca. 20 bis 175 Tonnen) liegt.

Noch ein paar Informationen

Was könnte Sie auch interessieren?

Im Basisset liefern wir zusätzlich einen Positionierer mit.

Der von uns gelieferte hydraulische Abzieher umfasst auch einen Positionierer zur Lagerung von Radsätzen mit manueller Drehung in einer horizontalen Ebene. Dadurch lassen sich Lagerringe von der Achse, Bremszylinder und ganze Räder leichter demontieren.

Weitere technische Parameter des hydraulischen Abziehers:

Tankvolumen

V = 60 dm³

Arbeitsdruck

p = 300 bar

Elektromotorleistung

P = max. 3 kW

Drehzahl des Elektromotors

n = 1400 U/min

Elektromotorspannung

3 x 400 V, 50 Hz

Steuerspannung

24VDC

Arbeitsflüssigkeit

hydraulický olej HLP (DIN 51524)

Filtration

minimální třída čistoty 9 podle NAS 163818/15 dle ISO/DIN 4406

bottom of page